Krebstherapie

Verlässliche Begleitung bei Krebs – Ihre Fachpraxis vor Ort.

Individuelle Krebstherapie mit Herz und Kompetenz in Marburg und Alsfeld

In unseren Praxen für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie in Marburg und Alsfeld steht der Mensch im Mittelpunkt – insbesondere bei der sensiblen und oft belastenden Diagnose Krebs. Wir bieten Ihnen eine umfassende, individuell abgestimmte Krebstherapie, die sich an den neuesten medizinischen Erkenntnissen und Leitlinien orientiert.

Was ist eine Krebstherapie?

Unter einer Krebstherapie versteht man alle medizinischen Maßnahmen, die darauf abzielen, bösartige Tumorerkrankungen zu behandeln, zu kontrollieren oder dauerhaft zu heilen. Die Wahl der geeigneten Therapie hängt von der Krebsart, dem Krankheitsstadium sowie den individuellen Voraussetzungen der Patientin oder des Patienten ab.

Unser Behandlungsspektrum in der Onkologie

In unseren Standorten in Marburg und Alsfeld bieten wir das gesamte Spektrum moderner onkologischer Behandlungsverfahren, darunter:

  • Chemotherapie – gezielte medikamentöse Behandlung von Tumorzellen
  • Immuntherapie – Aktivierung des körpereigenen Immunsystems gegen Krebs
  • Antikörpertherapie – moderne zielgerichtete Behandlung mit monoklonalen Antikörpern
  • Hormontherapie – insbesondere bei hormonabhängigen Tumoren wie Brust- oder Prostatakrebs
  • Supportive Therapie – begleitende Maßnahmen zur Linderung von Nebenwirkungen

Persönlich betreut – vor Ort in Marburg und Alsfeld

Unsere onkologischen Fachpraxen in Marburg und Alsfeld bieten eine wohnortnahe Versorgung in vertrauensvoller Atmosphäre. Wir nehmen uns Zeit für ausführliche Beratungsgespräche und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Therapiekonzept – stets mit Blick auf Lebensqualität und Therapieerfolg.

Zusammenarbeit und Vernetzung

Wir arbeiten eng mit regionalen Kliniken, Fachärztinnen und Fachärzten sowie onkologischen Zentren zusammen. So können wir im Bedarfsfall rasch weiterführende diagnostische oder therapeutische Schritte einleiten – koordiniert, kompetent und immer in Ihrem Sinne.

Sie suchen eine Praxis für Onkologie und Krebstherapie in Marburg oder Alsfeld?

Wir sind für Sie da – menschlich, erfahren und medizinisch auf dem neuesten Stand. Vereinbaren Sie gerne einen Termin.

Q&A – Krebstherapie in Marburg und Alsfeld

Welche Voraussetzungen muss ich für eine ambulante Krebstherapie erfüllen?
Eine ambulante Krebstherapie ist möglich, wenn Ihr körperlicher Zustand stabil genug ist und keine stationäre Überwachung notwendig ist. In unseren Praxen in Marburg und Alsfeld prüfen wir gemeinsam mit Ihnen, ob eine ambulante Behandlung infrage kommt – sicher, effizient und wohnortnah.
Wie lange dauert eine Krebstherapie?
Die Dauer einer Krebstherapie hängt von der Art des Tumors, dem Stadium der Erkrankung und dem gewählten Therapiekonzept ab. Manche Behandlungen dauern nur wenige Wochen, andere mehrere Monate. In unseren Standorten in Marburg und Alsfeld erhalten Sie eine individuelle Einschätzung direkt beim Erstgespräch.
Ist eine Kombination verschiedener Therapien möglich?
Ja. In vielen Fällen kombinieren wir z. B. Chemotherapie, zielgerichtete Therapien und Immuntherapie, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Die Kombination erfolgt individuell abgestimmt – basierend auf interdisziplinären Besprechungen und den aktuellen Leitlinien der Onkologie.
Wie unterstützt mich Ihre Praxis während der gesamten Krebstherapie?
Wir begleiten Sie medizinisch und menschlich – von der Erstdiagnose über die Behandlung bis zur Nachsorge. In unseren onkologischen Praxen in Marburg und Alsfeld steht Ihnen ein erfahrenes Team aus Fachärztinnen und Pflegekräften zur Seite.
Welche Rolle spielen Nachsorge und Verlaufskontrollen?
Nach einer abgeschlossenen Krebstherapie sind regelmäßige Nachsorgetermine entscheidend, um Rückfälle frühzeitig zu erkennen und mögliche Langzeitfolgen zu behandeln. Diese onkologischen Verlaufskontrollen bieten wir ebenfalls direkt in unseren Praxen in Marburg und Alsfeld an.
Wie kann ich mich auf die Krebstherapie vorbereiten?
Wir empfehlen, offene Fragen zu notieren und eine vertraute Person zum Erstgespräch mitzubringen. Eine gesunde Ernährung, Bewegung und seelische Stabilität helfen ebenfalls. Unsere Praxisteams in Marburg und Alsfeld unterstützen Sie gerne auch im Vorfeld mit individuellen Tipps.