Krebs

Diagnose Krebs – wir gehen den Weg gemeinsam.

Krebs – Fachärztliche onkologische Versorgung in Marburg und Alsfeld

Krebs ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit – doch moderne Onkologie bietet heute viele effektive Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. In unseren Praxen für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie in Marburg und Alsfeld stehen wir Patientinnen und Patienten mit umfassender medizinischer Kompetenz, persönlicher Begleitung und individueller Therapieplanung zur Seite.

Was ist Krebs?

Unter dem Begriff „Krebs“ versteht man eine Vielzahl bösartiger Erkrankungen, bei denen körpereigene Zellen unkontrolliert wachsen, gesundes Gewebe verdrängen und sich im Körper ausbreiten können. Je nach Ursprung unterscheidet man z. B. Lungenkrebs, Brustkrebs, Darmkrebs, Leukämien oder Lymphome.

Onkologische Behandlung in Marburg und Alsfeld

Unsere Praxen in Marburg und Alsfeld sind auf die Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen spezialisiert. Wir bieten moderne medizinische Verfahren, abgestimmt auf das individuelle Krankheitsbild – ambulant, wohnortnah und menschlich zugewandt.

Unsere Schwerpunkte in der Onkologie umfassen unter anderem:

  • Ausführliche Diagnostik mit moderner Labormedizin und Bildgebung
  • Chemotherapie, Immuntherapie, Antikörper- und zielgerichtete Therapien
  • Begleitende supportive Maßnahmen zur Linderung von Nebenwirkungen
  • Zusammenarbeit mit Tumorboards und spezialisierten Kliniken der Region

Individuelle Krebstherapie – persönlich & fundiert

Jede Krebserkrankung ist einzigartig. Deshalb legen wir in unseren onkologischen Praxen großen Wert auf eine individuelle Behandlungsstrategie – unter Berücksichtigung von Art und Stadium der Erkrankung, Begleiterkrankungen und persönlichen Lebensumständen.

Warum Onkologie in Marburg oder Alsfeld?

  • Spezialisierte Fachärztinnen und Fachärzte für Hämatologie & Onkologie
  • Persönliche Betreuung und kurze Wege
  • Enge Kooperation mit Krankenhäusern und Universitätsmedizin
  • Langjährige Erfahrung in der Krebsbehandlung

Ihr Weg zur onkologischen Beratung in Marburg oder Alsfeld:

Wenn Sie eine Diagnose erhalten haben, einen Verdacht abklären möchten oder Fragen zu einer bestehenden Therapie haben, stehen wir Ihnen jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung.

Q&A – Krebs

Wie entsteht Krebs auf zellulärer Ebene?
Krebs entsteht durch genetische Veränderungen in Körperzellen, die dazu führen, dass sie sich unkontrolliert teilen. Diese Mutationen können spontan auftreten oder durch äußere Einflüsse wie Rauchen, UV-Strahlung oder bestimmte Viren ausgelöst werden.
Welche Rolle spielen genetische Faktoren bei Krebs?
Einige Krebsarten, wie Brust- oder Darmkrebs, können familiär gehäuft auftreten. In diesen Fällen liegt möglicherweise eine genetische Veranlagung vor. In unseren onkologischen Praxen in Marburg und Alsfeld beraten wir Sie gern zu genetischer Risikoeinschätzung und Vorsorge.
Ist jeder Tumor automatisch Krebs?
Nein. Nicht jeder Tumor ist bösartig. Gutartige Tumoren wachsen in der Regel langsam, bilden keine Metastasen und sind häufig harmlos. Bösartige Tumoren, also Krebs, dringen dagegen in umliegendes Gewebe ein und können sich im Körper ausbreiten.
Was sind Metastasen und wie entstehen sie?
Metastasen sind Tochtergeschwülste, die sich von einem Primärtumor lösen und über Blut- oder Lymphbahnen in andere Organe gelangen. Die Metastasierung beeinflusst den Krankheitsverlauf maßgeblich und erfordert meist eine systemische Therapie.
Wie wird die Wirksamkeit einer Krebstherapie überprüft?
Die Behandlungserfolge werden regelmäßig durch körperliche Untersuchungen, Blutwerte und bildgebende Verfahren wie CT oder PET-CT kontrolliert. Unsere Praxen in Marburg und Alsfeld begleiten Sie engmaschig und passen die Therapie bei Bedarf individuell an.
Kann man mit Krebs ein normales Leben führen?
Viele Krebsarten sind heute gut behandelbar. Dank moderner Therapien können Betroffene oft ein weitgehend normales Leben führen – auch während der Behandlung. Eine gute Lebensqualität steht in unserer Betreuung im Mittelpunkt.