Kleinzelliges Lungenkarzinom

Früherkennung. Fortschritt. Vertrauen – Ihre Onkologie vor Ort.

Ihre Atmung. Unsere Aufgabe – moderne Onkologie in Marburg und Alsfeld

In unseren onkologischen Fachpraxen in Marburg und Alsfeld bieten wir spezialisierte Diagnostik und moderne Therapiekonzepte für das kleinzellige Lungenkarzinom (SCLC). Diese besonders aggressive Form von Lungenkrebs stellt hohe Anforderungen an eine schnelle und individuell angepasste Behandlung – unser erfahrenes Team begleitet Sie dabei mit Kompetenz, Empathie und modernster Medizin.

Was ist ein kleinzelliges Lungenkarzinom?

Das kleinzellige Lungenkarzinom ist eine schnell wachsende, häufig früh metastasierende Form von Lungenkrebs. Es macht etwa 10–15 % aller Lungenkrebsfälle aus und tritt meist bei starken Rauchern auf. Aufgrund des aggressiven Verlaufs ist eine frühzeitige Diagnosestellung und Therapieeinleitung entscheidend.

Symptome und Früherkennung

Häufige Beschwerden bei kleinzelligem Lungenkrebs sind:
  • Anhaltender Husten oder blutiger Auswurf
  • Atemnot oder pfeifende Atmung
  • Schmerzen im Brustkorb
  • Allgemeine Symptome wie Gewichtsverlust, Müdigkeit oder Fieber
Frühe Stadien verlaufen oft symptomarm, weshalb regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen – insbesondere für Risikopatienten – wichtig sind.

Diagnostik in unserer Onkologie in Marburg und Alsfeld

Unsere Fachpraxen verfügen über moderne Verfahren zur präzisen Diagnosestellung:
  • Bildgebung (CT, PET-CT)
  • Bronchoskopie und Gewebeentnahme
  • Blutuntersuchungen und molekulargenetische Analysen
So können wir den Tumortyp und das Stadium exakt bestimmen – als Grundlage für ein maßgeschneidertes Therapiekonzept.

Therapie des kleinzelligen Lungenkarzinoms

Das SCLC spricht in frühen Stadien gut auf eine kombinierte Therapie an. In unseren onkologischen Praxen in Marburg und Alsfeld bieten wir unter anderem:
  • Chemotherapie – zentraler Bestandteil der Behandlung
  • Immuntherapie – zur Unterstützung des körpereigenen Immunsystems
  • Strahlentherapie – bei lokaler Ausdehnung oder zur Linderung von Beschwerden
  • Supportive Therapie – zur Verbesserung der Lebensqualität während der Behandlung
Unsere Therapieplanung erfolgt interdisziplinär, patientenzentriert und nach aktuellen Leitlinien.

Ihr Weg in unsere Onkologie in Marburg oder Alsfeld

Als spezialisierte onkologische Praxen bieten wir Ihnen eine umfassende Betreuung – von der ersten Verdachtsdiagnose über die Therapie bis zur Nachsorge. Wir begleiten Sie mit medizinischer Expertise und menschlicher Nähe auf Ihrem Weg.

Früh handeln bei Lungenkrebs – wir sind für Sie da!

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in unserer Onkologie in Marburg oder Alsfeld.

Q&A – Kleinzelliges Lungenkarzinom in Marburg und Alsfeld

Was unterscheidet das kleinzellige Lungenkarzinom von anderen Lungenkrebsarten?
Das kleinzellige Lungenkarzinom (SCLC) wächst in der Regel schneller und neigt früh zu Metastasen. Es unterscheidet sich in Verlauf und Therapie deutlich vom nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom. Eine schnelle und spezialisierte onkologische Betreuung, wie in unseren Praxen in Marburg und Alsfeld, ist entscheidend.
Wie wird SCLC in unseren onkologischen Praxen behandelt?
Wir setzen auf eine individuell angepasste Kombination aus Chemotherapie, ggf. Strahlentherapie und moderne medikamentöse Verfahren. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachzentren unterstützt optimale Behandlungsverläufe.
Wie hoch sind die Heilungschancen bei kleinzelligem Lungenkrebs?
Die Heilungschancen hängen stark vom Stadium bei Diagnosestellung ab. In frühen Stadien ist eine Heilung möglich – in fortgeschrittenen Fällen steht die Lebensverlängerung und Lebensqualität im Fokus. Eine frühzeitige Diagnose in unseren Standorten in Marburg und Alsfeld kann entscheidend sein.
Welche Rolle spielt die Nachsorge bei kleinzelligem Lungenkarzinom?
Die strukturierte Nachsorge in unseren onkologischen Praxen ist essenziell, um Rückfälle frühzeitig zu erkennen und Folgeerkrankungen zu vermeiden. Wir begleiten unsere Patient:innen langfristig und ganzheitlich.
Kann ich bei Verdacht auf SCLC direkt einen Termin in Marburg oder Alsfeld vereinbaren?
Ja, bei konkretem Verdacht oder zur Zweitmeinung können Sie direkt Kontakt mit unseren Standorten in Marburg oder Alsfeld aufnehmen. Wir bieten Ihnen eine fundierte diagnostische Einschätzung und beraten zu allen weiteren Schritten.