Chemotherapie

Gezielt behandeln. Persönlich begleiten. Ihre Chemotherapie vor Ort.

Chemotherapie in Marburg und Alsfeld – Ihre onkologische Versorgung vor Ort

In unseren onkologischen Fachpraxen in Marburg und Alsfeld stehen wir Ihnen bei der Diagnose und Behandlung von Krebserkrankungen mit modernsten Therapieverfahren zur Seite. Ein zentraler Bestandteil vieler onkologischer Behandlungspläne ist die Chemotherapie – eine bewährte, medikamentöse Therapieform, die Krebszellen gezielt bekämpft.

Was ist eine Chemotherapie?

Unter einer Chemotherapie versteht man die Behandlung von Krebserkrankungen mit speziellen Medikamenten, sogenannten Zytostatika. Diese greifen in den Zellteilungsprozess ein und zerstören schnell wachsende Krebszellen – in vielen Fällen auch dann, wenn diese sich bereits im Körper ausgebreitet haben. Die Therapie kann kurativ (heilend) oder palliativ (lindernd) eingesetzt werden – je nach Art und Stadium der Erkrankung.

Ihr Vorteil: ambulante Chemotherapie in Marburg und Alsfeld

Wir bieten die Möglichkeit, Ihre Chemotherapie wohnortnah und ambulant durchzuführen – in einer vertrauten, ruhigen Umgebung mit persönlicher Betreuung. Unsere erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzte für Onkologie und Hämatologie stimmen die Behandlung individuell auf Ihre Erkrankung, Ihre Bedürfnisse und Ihren Gesundheitszustand ab.

Indikationen für eine Chemotherapie

Eine Chemotherapie kann bei vielen Krebsarten Teil des Therapiekonzepts sein, darunter:
  • Brustkrebs
  • Lungenkrebs
  • Darmkrebs
  • Lymphome
  • Leukämien
  • Eierstockkrebs und andere gynäkologische Tumoren
Je nach Tumorart wird die Chemotherapie allein oder in Kombination mit anderen Verfahren wie Operation, Bestrahlung oder Immuntherapie angewendet.

Individuell geplant – ganzheitlich begleitet

Vor Beginn jeder Chemotherapie erfolgt eine ausführliche Aufklärung und individuelle Therapieplanung. Wir informieren Sie umfassend über mögliche Nebenwirkungen, begleitende Maßnahmen und den Ablauf der Behandlung. Auch während der Therapie stehen wir Ihnen medizinisch und menschlich eng zur Seite – mit Zeit, Fachwissen und Empathie.

Sie suchen eine Praxis für Chemotherapie in Marburg oder Alsfeld?

Vereinbaren Sie gerne einen Termin – wir sind für Sie da, mit Erfahrung, Empathie und modernsten Therapieverfahren.

Q&A – Chemotherapie in Marburg und Alsfeld

Wie wird die Chemotherapie bei unterschiedlichen Krebsarten eingesetzt?
Je nach Krebsart, Stadium und individueller Situation der Patientin oder des Patienten wird die Chemotherapie als Haupttherapie, begleitend zu Operationen oder Strahlentherapie oder zur Rückfallvermeidung eingesetzt.
Welche Nebenwirkungen können bei einer Chemotherapie auftreten?
Typische Nebenwirkungen sind Übelkeit, Haarausfall, Müdigkeit oder eine vorübergehende Schwächung des Immunsystems. Wir unterstützen Sie mit modernen Begleitmaßnahmen, um Nebenwirkungen bestmöglich zu lindern.
Wie bereiten sich Patientinnen und Patienten auf eine Chemotherapie vor?
Vor Therapiebeginn klären wir ausführlich über den Ablauf, mögliche Nebenwirkungen und notwendige Vorsichtsmaßnahmen auf. Ein enger Austausch mit Ihnen ist uns besonders wichtig.
Kann eine Chemotherapie ambulant durchgeführt werden?
Ja, in unseren Praxen in Marburg und Alsfeld ist eine ambulante Chemotherapie möglich, was für die meisten Patientinnen und Patienten eine erhebliche Erleichterung im Alltag bedeutet.
Wie lange dauert eine typische Chemotherapie-Behandlungsserie?
Die Dauer hängt von der Krebsart und dem gewählten Therapiekonzept ab. Oft erstreckt sich eine Behandlung über mehrere Monate mit mehreren Zyklen.
Wie erfolgt die Kontrolle während und nach der Chemotherapie?
Regelmäßige Blutuntersuchungen, bildgebende Verfahren und ärztliche Gespräche begleiten die Therapie, um den Behandlungserfolg zu überwachen und Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.