Praxen für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
in Marburg und Alsfeld

Mit moderner Medizin und persönlicher Betreuung stehen wir Ihnen in jeder Situation
vertrauensvoll zur Seite.

Umfassende onkologische Versorgung in Marburg und Alsfeld

Willkommen in unseren onkologischen Fachpraxen in Marburg und Alsfeld. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der modernen Onkologie und Hämatologie – von der präzisen Diagnostik über personalisierte Therapiekonzepte bis zur langfristigen Nachsorge. Unser erfahrenes Fachärzteteam arbeitet nach höchsten wissenschaftlichen Standards und setzt auf innovative Behandlungsansätze für Ihre bestmögliche Versorgung.

Diagnostik

Therapie

Nachsorge

Beratung

Umfassende Diagnostik

Eine präzise Diagnostik ist die Grundlage jeder erfolgreichen Behandlung. Unser Team setzt modernste Verfahren ein, um Ihre Erkrankung genau zu bestimmen und die optimale Therapiestrategie zu entwickeln.

Präzise Diagnostik in der Onkologie und Hämatologie in Marburg und Alsfeld

Eine sichere Diagnose ist der erste und wichtigste Schritt in der Behandlung. Unsere onkologischen Praxen in Marburg und Alsfeld nutzen modernste diagnostische Verfahren, um Krebserkrankungen und Bluterkrankungen frühzeitig und zuverlässig zu erkennen.

Entnahme von Probenmaterial

  • Blutentnahme für umfassende Laboranalysen
  • Knochenmarkpunktion zur Untersuchung der Blutzellbildung
  • Pleurapunktion bei Flüssigkeitsansammlungen im Brustkorb
  • Aszitespunktion bei Flüssigkeitsansammlungen im Bauchraum
  • Liquorpunktion zur Untersuchung des Nervenwassers

Bildgebende Verfahren

  • Hochauflösender Ultraschall zur Beurteilung von Organen und Lymphknoten
  • EKG zur Überprüfung der Herzfunktion vor und während der Therapie
  • Organisation weiterführender Bildgebung (CT, MRT, PET-CT) in Kooperation mit radiologischen Partnern

Labordiagnostik

  • Enge Zusammenarbeit mit spezialisierten Laboren
  • Molekulargenetische Untersuchungen zur Identifikation von Mutationen
  • Immunphänotypisierung zur genauen Charakterisierung von Tumorzellen
  • Zytogenetische Analysen zur Untersuchung von Chromosomenveränderungen
  • Bestimmung von Tumormarkern zur Verlaufskontrolle

Interdisziplinäre Diagnostik

Komplexe Fälle besprechen wir in interdisziplinären Tumorkonferenzen mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen, um die bestmögliche Diagnose und Therapieempfehlung zu erarbeiten.

Die Ergebnisse aller diagnostischen Maßnahmen besprechen wir ausführlich mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch.

Moderne Therapien in unseren Praxen in Marburg und Alsfeld

Wir bieten ein breites Spektrum moderner Therapieverfahren, die individuell auf Ihre Erkrankung und persönliche Situation abgestimmt werden. Unser Ziel ist eine wirksame Behandlung bei bestmöglicher Lebensqualität.

Chemotherapie

Wir führen Chemotherapien nach neuesten Standards in unseren speziell ausgestatteten Therapieräumen durch. Bei Bedarf bieten wir auch mobile Chemotherapien für Patienten an, die nicht in die Praxis kommen können.
  • Klassische Zytostatika in verschiedenen Kombinationen
  • Individuelle Dosisanpassung nach Verträglichkeit
  • Umfassende Begleitmedikation zur Minimierung von Nebenwirkungen

Immun- und Antikörpertherapie

Moderne zielgerichtete Therapien, die spezifisch auf Tumorzellen wirken und gesundes Gewebe weitgehend schonen. Diese innovativen Behandlungsansätze sind oft mit weniger Nebenwirkungen verbunden.
  • Monoklonale Antikörper gegen tumorspezifische Oberflächenstrukturen
  • Checkpoint-Inhibitoren zur Aktivierung des Immunsystems
  • Signalweginhibitoren zur Hemmung des Tumorwachstums

Transfusionen

Bei Blutarmut (Anämie) oder Mangel an Blutplättchen (Thrombozytopenie) führen wir Blut- und Thrombozytenkonzentrat-Transfusionen in unserer Praxis durch.

  • Erythrozytenkonzentrate bei Blutarmut
  • Thrombozytenkonzentrate bei Blutplättchenmangel
  • Sorgfältige Überwachung während der Transfusion

Supportivtherapie

Begleitende Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität während der Krebstherapie und zur Linderung von Beschwerden.

  • Schmerztherapie nach WHO-Stufenschema
  • Ernährungsberatung und -therapie
  • Immuntherapie zur Unterstützung des Immunsystems
  • Psychoonkologische Begleitung in Kooperation mit spezialisierten Psychotherapeuten

Studienbeteiligung

Wir nehmen aktiv an klinischen Studien teil und können Ihnen dadurch in bestimmten Fällen Zugang zu innovativen Therapien ermöglichen, die noch nicht allgemein verfügbar sind.

Wussten Sie schon? Die Teilnahme an klinischen Studien kann Ihnen den Zugang zu neuesten Therapieansätzen ermöglichen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum medizinischen Fortschritt leisten. Wir beraten Sie gerne zu aktuell laufenden Studien, die für Ihre Erkrankung in Frage kommen könnten.

Strukturierte Nachsorge in der Onkologie und Hämatologie in Marburg und Alsfeld

Nach Abschluss der Akuttherapie ist eine strukturierte Nachsorge entscheidend, um den Behandlungserfolg zu sichern und mögliche Rückfälle frühzeitig zu erkennen. Unsere onkologischen Praxen in Marburg und Alsfeld begleiten Sie langfristig und sorgen für einen optimalen Übergang in den Alltag.

Regelmäßige Kontrolltermine

Je nach Erkrankung und Risikoprofil planen wir mit Ihnen individuell abgestimmte Nachsorgetermine. Diese umfassen:
  • Körperliche Untersuchungen
  • Laborkontrollen mit Tumormarkern
  • Ultraschalluntersuchungen
  • Beratung zu Spätfolgen und deren Management

Organisation fachübergreifender Diagnostik

Bei Bedarf koordinieren wir für Sie weiterführende Untersuchungen bei unseren Kooperationspartnern:
  • CT, MRT und PET-CT Untersuchungen
  • Endoskopische Verfahren (Magen-, Darm-, Lungenspiegelung)
  • Spezielle gynäkologische oder urologische Kontrollen
  • Kardiologische Verlaufskontrollen

Kooperative Versorgung

Wir arbeiten eng mit anderen Leistungserbringern zusammen, um Ihre Versorgung optimal zu gestalten:

  • Abstimmung mit Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin
  • Zusammenarbeit mit ambulanten Pflegediensten
  • Kooperation mit Rehabilitationseinrichtungen
  • Einbindung psychoonkologischer Unterstützung

Langfristige Begleitung

Die Nachsorge ist keine kurzfristige Maßnahme, sondern ein langfristiger Prozess, der je nach Erkrankung über viele Jahre fortgeführt werden sollte. Wir sind während dieser gesamten Zeit Ihr verlässlicher Ansprechpartner und passen die Nachsorgestrategie kontinuierlich an Ihre individuelle Situation an.

Individuelle Beratung bei fortgeschrittener Krebserkrankung

Auch bei fortgeschrittenen Erkrankungen gibt es oft noch vielversprechende Therapieoptionen. Wir setzen alle Hebel in Bewegung, um individuelle Lösungswege zu finden.

Identifikation individueller Therapien

Durch molekulargenetische Analysen können wir auch bei fortgeschrittenen Erkrankungen oft noch spezifische „Achillesfersen“ des Tumors identifizieren und gezielt behandeln.
  • Genexpressionsanalysen
  • Mutationsanalysen
  • Liquid Biopsy

Vermittlung an Studienzentren

Wenn Standard-Therapieoptionen ausgeschöpft sind, können klinische Studien neue Hoffnung bieten. Wir verfügen über ein breites Netzwerk zu Studienzentren.
  • Universitätskliniken
  • Onkologische Schwerpunktkliniken
  • Spezialisierte Studienzentren

Europäische Kooperationspartner

Bei Bedarf vermitteln wir Kontakte zu spezialisierten Zentren im europäischen Ausland, die über besondere Expertise oder Therapieangebote verfügen.
  • Innovative Behandlungszentren
  • Spezialkliniken für seltene Tumorerkrankungen
  • Zentren für experimentelle Therapien

Palliativmedizinische Betreuung

Wenn eine Heilung nicht mehr möglich ist, steht die Erhaltung der Lebensqualität im Vordergrund. Wir bieten umfassende palliativmedizinische Betreuung und arbeiten eng mit spezialisierten Palliativdiensten zusammen.

Unser Ziel ist es, Beschwerden zu lindern, Schmerzen zu kontrollieren und Ihnen ein würdevolles Leben auch mit fortgeschrittener Erkrankung zu ermöglichen.

„Auch wenn wir nicht immer heilen können, können wir doch immer lindern, begleiten und für unsere Patienten da sein. Die Erhaltung der Lebensqualität ist ein zentrales Ziel unserer Arbeit.“

Dr. med. Christoph Mann

Facharzt für Hämatologie und Onkologie

Ihr Kontakt zur Praxis für Hämatologie und Onkologie in Marburg und Alsfeld

Unser Team steht Ihnen für eine ausführliche Beratung zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Praxen in Marburg oder Alsfeld.